Immer wieder gibt es wilde Spekulationen darum, wer Satoshi Nakamoto ist. Bisher steht aber nicht einmal fest, ob es nur eine Person, oder eine ganze Gruppe von Entwicklern war. Doch eines ist Fakt: geschürft wurden die ersten Bitcoins im Jahre 2009. Und genau 50 dieser Bitcoins wurden nun auf eine andere Wallet bewegt.
Bitcoins wurden im Februar 2009 geschürft - von Satoshi?
Heute Nachmittag machte eine Eilmeldung die Runde in der Krypto Community. 50 Bitcoins, die bereits vor über 10 Jahren geschürft wurden, fanden ihren Weg in eine neue Wallet. Die Bitcoins im Wert von insgesamt fast 500.000 USD sorgen für wilde Spekulationen. Ist es eine Wallet, die dem legendären Satoshi Nakamoto, dem Gründer von Bitcoin, zugehörig ist?
Die bewegten Bitcoins wurden am 9. Februar 2009 geschürft. Zum Vergleich: der Genesis Block wurde am 3. Januar 2009 gemined. Zu dieser Zeit gab es nur wenige Personen, die je von Bitcoin hörten. Es gab keine Börsen, keine Krypto-Trader und schon gar keine ICOs oder dergleichen. Außerdem war Bitcoin zu diesem Zeitpunkt quasi Wertlos. 2010 postete ein Bitcoin-User noch voller Stolz, dass er sich gerade 2 Pizzen für 10.000 Bitcoins bestellt habe. Heute kann man darüber nur noch witzeln.
Aufmerksam auf den Transfer wurde die Community durch eine Mitteilung des beliebten Twitter-Accounts @whale_alert, der regelmäßig von Transfers mit besonders hohen Beträgen twittert:
👤👤👤 40 #BTC (391,055 USD) transferred from possible #Satoshi owned wallet (dormant since 2009) to unknown wallet
ℹ️ The coins in this transaction were mined in the first month of Bitcoin's existence.
— Whale Alert (@whale_alert) May 20, 2020
Community sucht nach Hinweisen um Satoshi-Identität zu bestätigen
In der Community machte man sich sofort auf die Suche nach möglichen Hinweisen, die auf Satoshi hindeuten könnten. Doch bislang gibt es nichts, das darauf hindeutet, dass es eine Wallet von Satoshi Nakamoto persönlich ist. Die Community damals war noch sehr klein, aber Tatsache ist, dass es neben Satoshi noch andere Personen gab, die Bitcoins schürften - auch wenn es nicht viele waren. @WhalePanda weist auf Twitter darauf hin, dass es auch 2009 bereits mehrere Schürfer gegeben hat:
Just for the record: this is not a known Satoshi address or anything. There were multiple miners even back then.
— WhalePanda (@WhalePanda) May 20, 2020
KRYPTOKUMPEL.
Bildnachweis: pixabay.com | CC0
Nachrichten aus der Kryptowelt
Deutsche Telekom startet mit Staking von Kryptowährungen
Kursexplosion: Binance Coin (BNB) erreicht neues All-Time-High
FARM-Token: 65% Kursverlust in 30 Minuten, $25 Millionen USD aus Protokoll gestohlen
Winklevoss Bitcoin-Kursprognose: “Frage ist nicht wann, sondern wie schnell BTC 500,000$ erreichen wird”
Grayscale: 300 Millionen USD Investment in Kryptowährungen an einem Tag
Pantos (PAN): Krypto-Börse Bitpanda kooperiert mit Raiffeisenbank
Krypto-Börse Coinbase untersucht 37 neue Kryptowährungen für potenzielle Listung
Auszahlungs-Stopp bei OKEx: Bitcoin- und OKB-Kurs mit Verlusten
Nach Privatinvestoren: Immer mehr Unternehmen investieren in Bitcoin (BTC)
Kraken Financial: Krypto-Börse Kraken erhält offizielle Banklizenz