
Cardano ist ein Blockchain-Projekt und hat mit der Kryptowährung ADA die derzeit 10. größte Kryptowährung der Welt (nach Marktkapitalisierung) ins Leben gerufen. Das Projekt bietet eine Blockchain-Plattform, ähnlich wie Ethereum. Nach Angaben des Teams ist für die fernere Zukunft deutlich mehr geplant, als nur diese Plattform zu bieten. Ein Update zu dieser Entwicklung wurde vor wenigen Tagen mit der Präsentation der "Shelley" Website inklusive neuer Details zur Entwicklung gemacht.
Bis zu 100 Mal dezentraler als Bitcoin
Today, we're very pleased to share our completely redesigned roadmap, charting our progress towards the Cardano 2020 vision. Here's where we'll keep the community updated over the months ahead https://t.co/t1kjKY09lk #Cardano #CardanoCommunity #Blockchain
— Input Output (@InputOutputHK) 5. Juni 2019
Darauf ist unter anderem der Übergang von Byron auf Shelley zu sehen. Als Hauptpunkt wird bei Shelley die "Dezentralisierung" angeführt. Im Laufe der Weiterentwicklung sollen immer mehr und mehr Nodes von der Community, und immer weniger vom Team selbst betrieben werden. Sobald dies geschehen ist, wird das Cardano Netzwerk durch die erhöhte Dezentralisierung mehr Sicherheit genießen.
Viele gehen davon aus, dass der Kurs der Kryptowährung ADA in den nächsten Wochen deutlich steigen könnte. Angesichts des aktuellen Anstieg des Marktes, der von der Entwicklung des Bitcoin-Kurses angetrieben wird, ist dies durchaus ein vorstellbares Szenario.
