FAQ zum Constantinople Hardfork
Der Constantinople Hardfork nähert sich mit großen Schritten und viele User sind verwirrt. Die Krypto-Community stellt sich unzählige Fragen, die in allen möglichen Social-Media Kanälen diskutiert werden. Meistens erhalten die verwirrten Ethereum-Halter aber keine zufriedenstellenden Antworten und sind verzweifelt. Uns haben ebenfalls viele Anfragen erreicht, sodass wir uns entschieden haben, ein Kryptokumpel.de FAQ zum Constantinople Hardfork zur Verfügung zu stellen !
| Wenn du keine Nachricht mehr verpassen willst, abonniere unseren kostenlosen Telegram-Channel: Zum Kryptokumpel News-Channel |
Was ist der Constantinople Hardfork?
Dieser Fork wird bei Block #7080000 durchgeführt, er könnte also auch früher eintreten. Der Constantinople Hard Fork ist einer der wichtigsten Forks von Ethereum, der einen großen Schritt auf dem Weg Ethereums bei der Umstellung vom "proof of work" auf das "proof of stake" Protokoll darstellt. Zusätzlich werden viele weitere Änderungen vorgenommen, wie zum Beispiel die Reduzierung des mining rewards von 3 auf 2 ETH pro Block.
Kurz gesagt: Der Constantinople Hardfork soll Ethereum verbessern.
Wann ist der Fork?
Ungefähr am 27. Februar
Wer macht diesen Fork?
Jeder. Es handelt sich nicht um einen Fork, der aus einem Streit heraus entsteht. Die Community und Entwickler sind sich einig, anders als zum Beispiel beim Bitcon Cash Fork.
Wie kann ich am Fork teilnehmen?
Wenn du noch nicht im Besitz von Ethereum bist, kannst du diese bei Coinbase kaufen. Das wars auch schon. Solltest du Anspruch auf die beiden anderen Forks haben wollen, müssen deine Ethereum auf einer eigenen Wallet wie dem Nano Ledger X lagern.
Bekomme ich gratis Token?
Technisch gesehen, ja. Aber die alten Ethereum Token sind wertlos. Also nein.
Was sind die neuen Token wert?
Genauso viel wie die alten Token.
Meine Ethereum sind auf einer Exchange. Was muss ich machen?
Lagert ihr eure Token auf einer Börse (Binance, Coinbase), dann wird es eventuell kompliziert. Denn noch nicht alle Börsen haben zum Hardfork Stellung genommen. Die Kryptobörsen Binance, OKEx, Koinex, Kucoin, Bibox und Huobi haben offiziell mitgeteilt, den Hardfork zu unterstützen.
Meine Ethereum sind auf einem Nano Ledeger S oder Myetherwallet, was soll ich machen?
Lagert ihr eure Token in einem Wallet, über welches ihr die Private Keys besitzt, müsst ihr nichts tun. Hierzu zählen zum Beispiel der Ledger Nano oder myetherwallet.
Was hat es mit dem Classic Vision und dem Ethereum Nowa Fork auf sich?
Hierbei handelt es sich um 2 neue Token, wobei es sich bei einem höchstwahrscheinlich um einen Scam handelt. Diese beiden Forks stellen aber keine Veränderung an der Ethereum Blockchain dar. Nähere Informationen findet ihr in unserem Bericht: "Der Jänner gehört Ethereum: 3 Forks und was du wissen solltest!"
Jemand hat mir geschrieben, dass ich ihm meine Private Keys zukommen lassen soll, um meine Ethereum zu upgraden?
Gebt NIEMALS eure Private-Keys einer anderen Person! Sollte ihr solch eine Anfrage erhalten, handelt es sich zu 100% um Betrüger und ihr verliert bei Freigabe der Keys eure ETH.
Wird der Hardfork den Preis von Ethereum in die Höhe treiben?
Das kann niemand sagen. Der Preis von Ethereum ist in den letzten Wochen bereits stark angestiegen, nachdem der Kurs auf unter 100$ gecrasht ist. Es könnte auch zu einem sogenannten Dump kommen, also einem starken Preisverfall.
Ich betreibe eine Node, was soll ich machen?
Updaten! Falls nicht, wirst du deine Ethereum aber nicht verlieren, also kein Stress.
Ich bin miner und mine Ethereum, was soll ich tun?
Stelle sicher, dass der Miner auf die neue Blockchain ausgerichtet ist.
Wird bei diesem Update auf "Proof-of-Stake" umgestellt?
Nein.
Ihr habt noch Fragen zum Constantinople Hard Fork? Dann lasst uns weiter unten einen Kommentaer da, wir freuen uns!
KRYPTOKUMPEL.
Ein großer Dank geht an den User Lamboshinakighini aus dem Forum reddit, der die Grundlage zu diesem FAQ zusammengestellt hat.
Was sonst noch gerade in der Krypto-Welt passiert:
FARM-Token: 65% Kursverlust in 30 Minuten, $25 Millionen USD aus Protokoll gestohlen
In DeFi, Hack, Kryptowährungen26. Oktober 2020DeFi wird von der Community als next big thing am Finanzmarkt bezeichnet. Die Dezentralisierung mit Finanzen zu kombinieren, […]Winklevoss Bitcoin-Kursprognose: “Frage ist nicht wann, sondern wie schnell BTC 500,000$ erreichen wird”
In Bitcoin, Kursprognose25. Oktober 2020Die Milliardärs-Zwillingsbrüder Winklevoss zählen zu den bekanntesten Gesichtern am Kryptomarkt. Nicht nur sind die beiden […]Grayscale: 300 Millionen USD Investment in Kryptowährungen an einem Tag
In Uncategorized23. Oktober 2020Während Investitionen in Bitcoin und Altcoins lange als Spielerei, die vorrangig von Privatpersonen betrieben wird, bezeichnet […]
Verwandte Beiträge
- ACHTUNG! Der Ethereum-Nowa Fork ist ein Scam
Einer der Forks angeblich ein Scam Im Jänner finden insgesamt 3 Forks der Kryptowährung Ethereum…
- Der Jänner gehört Ethereum: 3 Forks und was du wissen solltest!
Ethereum-Jänner 2019 Während der restliche Markt sich seitwärts bewegt, hat sich Ethereum wieder auf Platz…
- Ethereum (ETH) crasht auf unter 100$
Beinahe 1 Jahr abwärtstrend und viele kleinere Crashs hat es gedauert. Doch jetzt ist…
2 Gedanken zu “Ein FAQ zum Ethereum Constantinople Hard Fork!”
Wie kann ich sicherstellen dass man nach dem 16.01 beim Kauf auf einer Börse auch die erneuerten eth token bekommt? Vielen Dank für eure Unterstützung
Hallo Pat! Erstmals vielen Dank für die Anfrage, wir freuen uns über jede Frage die wir erhalten 🙂
Wenn du nach dem 16.01 Ethereum kaufst brauchst du dir überhaupt keine Gedanken über so etwas machen. Die jeweilige Börse wird natürlich keine alten Token verkaufen! Achte aber darauf, dass du nur bei seriösen Krypto-Börse wie Binance, Coinbase oder Bitpanda handelst. Solltest du noch Fragen haben – nur zu!
Liebe Grüße,
Markus von kryptokumpel.de